ESR News teilt: LG Display präsentiert auf der K-Display 2025 die weltweit besten OLED-Technologien sowie historische Neuheiten
Quelle: LG Display
LG Display, der weltweit führende Innovator von Displaytechnologien, gab heute seine Teilnahme an der K-Display 2025 auf der COEX in Seoul für drei Tage ab 7. August , da das Unternehmen innovative Technologien und Produkte vorstellt, die von großen, mittleren und kleinen Panels bis hin zu Autodisplays reichen.

LG Display präsentiert unter dem Motto „Shaping the Future“ OLED-Innovationen und Displaylösungen, die Gegenwart und Zukunft verbinden.
Die Ausstellung bietet insbesondere eine Erlebniszone, in der Besucher die weltweit ersten und besten Technologien direkt erleben und so ihr Verständnis für die Leistungsfähigkeit von LG Display vertiefen können.
Im Ausstellungsbereich „OLED Heritage“ können Besucher auf einen Blick die technologische Führungsrolle erkennen, die LG Display erreicht hat, seit das Unternehmen als erstes Unternehmen weltweit erfolgreich großformatige OLED-Panels in Massenproduktion hergestellt hat.
Diese Reise umfasst den 15-Zoll-OLED-Panel-Prototyp des Unternehmens aus dem Jahr 2009, der den Grundstein für OLED-TV-Panels legte, sowie ein Tandem-OLED-Panel mit zweischichtiger Struktur, die Deuteriumatomstruktur der OLED der zweiten Generation, die Micro Lens Array (MLA)-Technologie der OLED der dritten Generation und die Primary RGB Tandem-Struktur der OLED der vierten Generation. Alle werden präsentiert, damit Besucher die OLED-Technologie intuitiver verstehen können.
Am Standeingang können Besucher das 83-Zoll-OLED-Panel von LG Display mit OLED-Technologie der vierten Generation bewundern, das das Unternehmen dieses Jahr erstmals präsentiert hat. OLED der vierten Generation erreicht eine maximale Helligkeit von 4.000 Nits und basiert auf der branchenweit ersten Primary RGB Tandem-Technologie, bei der die drei Primärfarben Rot, Grün und Blau als unabhängige Schichten übereinander angeordnet sind.
LG Display demonstriert einen Vergleich der Bildqualität der vorherigen Generation mit der von OLED-Panels der vierten Generation unter Verwendung ultragroßer Panels und hebt die unglaubliche Dreidimensionalität und die satte Farbwiedergabe seiner neuesten Technologie hervor.
Darüber hinaus präsentiert LG erstmals das schnellste OLED-Monitorpanel der Welt. Das 540 Hz 27 Zoll große OLED-Panel (QHD) von LG Display nutzt die Dynamic Frequency & Resolution (DFR)-Technologie, um je nach Bedarf des Benutzers eine ultrahohe Bildwiederholfrequenz von bis zu 720 Hz (HD) zu erreichen. In Kombination mit der OLED-Technologie der vierten Generation bietet es die höchste Bildqualität unter den OLED-Monitorpanels mit 99,5 % DCI-P3-Farbwiedergabe und einer maximalen Helligkeit von 1.500 Nits.
Ebenfalls zu sehen ist ein 45 Zoll großes 5K2K-OLED-Panel (5120 x 2160), das die weltweit höchste Auflösung aller OLED-Monitore bietet. Besucher können damit Spiele spielen und so den Unterschied der Bildwiederholraten beim Spielen entdecken.
Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, die verschiedenen Automobil-Displaytechnologien und -Produkte von LG Display in einem Auto-Cockpit mit einem Wohnraumkonzept zu erleben, das eine vollständig autonome Mobilität über softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) hinaus ermöglicht.
Das 57 Zoll große Pillar-to-Pillar-LCD in der Mitte des Cockpits ist das derzeit größte Display im Automobilbereich und bietet auf seinem natürlich gewölbten Bildschirm Informations- und Unterhaltungsfunktionen nach Wunsch. Hinzu kommen ein 32,6 Zoll großes, verschiebbares OLED für Fahrzeuge, das sich bei Bedarf nach unten ausklappen lässt, sowie ein ultrahelles 29 Zoll großes Outdoor-LCD, das sowohl für Werbung als auch für die Kommunikation mit der Außenwelt genutzt werden kann.
Darüber hinaus präsentiert LG Display ein 47,8 Zoll großes LTPS-LCD mit Switchable Privacy Mode (SPM)-Technologie. Damit lässt sich der Bildschirm vor dem Beifahrersitz so einstellen, dass er vom Fahrersitz aus nicht sichtbar ist. Das Unternehmen stellt außerdem das weltweit erste Jog-Dial für Fahrzeuge vor, das ein dehnbares Display nutzt, das sich um bis zu 53 % ausdehnen lässt. Dieses innovative Produkt behält seine glatte und flache Form bei Nichtgebrauch, dehnt sich aber bei Tastendruck zu einem Jog-Dial.
Darüber hinaus gibt es ein 14-Zoll-Tandem-ATO mit der branchenweit ersten Tandem-Struktur von LG Display. Diese bietet hohe Helligkeit bei geringem Stromverbrauch und ermöglicht dank einer einzigen Glassubstratstruktur ein dünnes und leichtes Design. Ein parallel dazu vorgestelltes 14,5-Zoll-LCD nutzt fortschrittliches Oxid-TFT und stromsparende Hintergrundbeleuchtungstechnologie, um die Akkulaufzeit zu maximieren und eine optimierte Displaylösung für den deutlich höheren Stromverbrauch im KI-Zeitalter zu bieten.
„Die von LG Display vorangetriebene technologische Entwicklung von OLED verändert das Display-Paradigma“, sagte ein LG Display-Vertreter. Er fügte hinzu: „Wir sichern nachhaltige technologische Wettbewerbsfähigkeit und bieten differenzierten Kundennutzen, indem wir nicht nur kommerzielle Technologien zur Reife bringen, sondern auch unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für zukünftige Technologien solide ausbauen.“
Über LG Display
LG Display Co., Ltd. [NYSE: LPL, KRX: 034220] ist der weltweit führende Anbieter innovativer Displaytechnologien, darunter Dünnschichttransistor-Flüssigkristall- und OLED-Displays. Das Unternehmen produziert Displays in einer Vielzahl von Größen und Spezifikationen, vorwiegend für den Einsatz in Fernsehern, Notebooks, Desktop-Monitoren, Automobilen und verschiedenen anderen Anwendungen, darunter Tablets und Mobilgeräte. LG Display betreibt derzeit Produktionsstätten in Korea und China und Back-End-Montageanlagen in Korea, China und Vietnam . Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 70.707 Mitarbeiter.