ESR News-Aktie: Instructure führt IgniteAI ein, um die KI-Integration im Bildungswesen zu vereinfachen und nahtlos umzugestalten
Quelle: Instructure
IgniteAI basiert auf AWS und schafft die Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges, offenes Ökosystem mit Agentenunterstützung, während die KI-Landschaft weiter wächst.
Instructure , das weltweit führende Edtech-Ökosystem und Hersteller von Canvas Learning Management System (LMS) gab heute die Einführung von IgniteAI , Instructures nächster großer Schritt in Richtung sicherer, kontextbezogener KI für die Bildung.
IgniteAI basiert auf AWS Bedrock und vereinfacht und optimiert die Nutzung von KI direkt in Canvas und Mastery. Dies steigert die Effizienz und fördert den Lernerfolg. Diese fortschrittliche KI-Lösung lässt sich nahtlos mit Hunderten vertrauenswürdiger Partnertools verbinden. Das spart Zeit und ermöglicht es Lehrkräften, das Lernerlebnis sicher zu steuern.
Angesichts des rasanten Wachstums von KI-Technologien stehen Lehrkräfte und Administratoren vor großen Herausforderungen, die Rolle von KI im Bildungswesen zu verstehen und verschiedene Tools effektiv zu implementieren. IgniteAI begegnet diesen Herausforderungen, indem es Vertrauen, Einfachheit und einen hohen pädagogischen Mehrwert bietet und es Lehrkräften und Lernenden ermöglicht, KI intuitiv und sicher zu nutzen.
„Im vergangenen Jahr haben wir unseren Kunden aufmerksam zugehört und ihnen von den tatsächlichen Herausforderungen und Komplexitäten beim effektiven Einsatz von KI berichtet“, sagte Shiren Vijiasingam, Chief Product Officer bei Instructure. „Durch die transparente Einbettung von KI in die vertraute Canvas-Umgebung und die Gewährleistung der vollständigen Interoperabilität sowohl mit unserer nativen KI-Funktionalität als auch mit der unserer Partner bringt IgniteAI leistungsstarke, geprüfte KI-Lösungen direkt in die täglichen Arbeitsabläufe von Lehrenden und Lernenden. Unsere Technologie beseitigt Barrieren und schützt Daten, sodass Lehrende mehr Zeit für ein außergewöhnliches Lernerlebnis aufwenden können.“
Pädagogen können IgniteAI direkt in Canvas oder Mastery nutzen, um Aufgaben wie das Erstellen von Quizzen, das Erstellen von Rubriken, das Zusammenfassen von Diskussionen, das Anpassen von Inhalten an Ergebnisse und vieles mehr zu erledigen. IgniteAgent ermöglicht die konversationsbasierte Bearbeitung selbst komplexester Workflows innerhalb von Instructure-Produkten und orchestriert weitere Partner-KIs direkt im Agenten-Chat. Dank des Model Context Protocol (MCP)-Standards können vertrauenswürdige Partner ihre Agenten und Workflows problemlos integrieren und nahtlos mit IgniteAgent zusammenarbeiten. Pädagogen können so mit nur einer Eingabeaufforderung Lösungen für selbst komplexeste Bildungsprobleme nahtlos über Instructure- und Partnerprodukte hinweg direkt im Instructure-Lernökosystem generieren.
Bisher sind viele KI-Lernlösungen isolierte Punktlösungen, die nur eine einzige Funktion innerhalb ihres Produkts erfüllen. Dies erhöht die Komplexität und kognitive Überlastung von Lehrkräften. Der strategische KI-Ansatz von Instructure konzentriert sich auf die Erweiterung des Learning Tools Interoperability (LTI)-Frameworks und die Förderung von Verbindungen im Bildungsökosystem von über 1.100 Edtech-Partnern und führenden Large Language Models (LLMs) über die etablierten MCP-Standards. Bestehende Partnerschaften mit Anthropic und OpenAI ermöglichen neuartige Anwendungsfälle im Bildungsbereich.
Dies führt zu einer verbesserten Interoperabilität und ermöglicht einen nahtlosen systemübergreifenden Einsatz von KI. Lehrende und Lernende bleiben dabei in der Instructure-Umgebung ihrer Institution – dem zentralen Ort für Lehre und Lernen. Institutionen können native Instructure IgniteAI-Funktionen mit anderen KI-Tools kombinieren, die sie kennen und schätzen, um souverän und sicher Bildungserfolge zu erzielen. Mit diesem bewussten KI-Ansatz ist Instructure gut aufgestellt, da sich KI über die Erstellung allgemeiner Inhalte hinaus zu einer autonomeren Unterstützung entwickelt, die Nutzern hilft, bisher zeitaufwändige Aufgaben zu erledigen – auch bekannt als „agentische KI“.
IgniteAI betont drei Kernprinzipien:
- Vertrauen: Klare, transparente Einblicke in die Datennutzung, die Einhaltung des Datenschutzes und die Modellspezifikationen, wodurch die institutionelle Kontrolle, das geistige Eigentum und die Einhaltung des Datenschutzes (COPPA, FERPA, DSGVO) gestärkt werden.
- Akzeptanz: Durch die nahtlose Integration mit Canvas und Mastery wird KI für Lehrende und Lernende zu einem natürlichen Bestandteil ihres Alltags. Das Erlernen neuer Tools oder Arbeitsweisen entfällt, und fragmentierte Benutzererfahrungen werden vermieden.
- Wert: Zielgerichtete Lösungen befassen sich mit bestimmten zeitintensiven Aufgaben wie Benotung, Inhaltserstellung, Studentenverwaltung, Systemeinrichtung, gerechter Individualisierung des Lernens und intuitiver Analyse und bieten so direkte Vorteile für Studenten und Lehrkräfte.
„Als Tester von IgniteAI waren wir unglaublich beeindruckt von seinem Potenzial, das Lernerlebnis zu verändern“, sagte Robert Romano , stellvertretender IT-Direktor bei Florida International University (FIU). „Unsere Mitarbeiter, die KI sehr gerne nutzen, schätzen insbesondere Funktionen wie die Übersetzungsfunktionen, die Bildung für alle Studierenden zugänglich machen. Was Instructure als Partner wirklich auszeichnet, ist die Möglichkeit, direkt mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam zusammenzuarbeiten und so die Zukunft des Produkts mitzugestalten. An der FIU sind wir stolz auf unsere Test- und Innovationskultur und freuen uns, Teil der Entwicklung eines Tools zu sein, das Lehrende und Studierende gleichermaßen unterstützen wird.“
Instructure-Kunden werden das IgniteAI-Symbol ab sofort in Canvas und Mastery sehen, wo KI bereits in das Produkterlebnis integriert ist. Zusätzliche Funktionen werden auf Opt-in-Basis eingeführt, im Einklang mit unserem Ansatz, gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und ihre Handlungsfähigkeit bei der Aktivierung von KI-Funktionen zu unterstützen. Dazu gehören die Unterstützung bei der Automatisierung der Inhaltserstellung und -korrektur, die Optimierung von Benotung und Feedback sowie der Aufbau von KI-Kompetenzen bei Lehrenden und Lernenden durch neuartige KI-Aufgaben.
Zusätzliche Produktverbesserungen von Instructure
Darüber hinaus kündigte Instructure mehrere wichtige Updates seiner Produktpalette an. Canvas, die zentrale Lernplattform, bietet intuitivere und personalisiertere Erlebnisse mit neu gestalteten Dashboards und Modulen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und ein einheitliches, plattformübergreifendes mobiles App-Erlebnis bieten. Um differenziertes Lernen im großen Maßstab zu unterstützen, hat Canvas Differenzierungs-Tags eingeführt, die personalisierten Unterricht sowie eine verbesserte Verwaltung und Nutzung von LTI-Tools über die neue Canvas-App-Erfahrung ermöglichen.
Zu den Neuerungen bei der Leistungsbewertung zählen spezielle MINT-Elemente, verbesserte Aufsichtsmöglichkeiten in neuen Tests und neue Schülerportfolios, die unterschiedliche Lernfortschritte aufzeigen.
Barrierefreiheit hat weiterhin höchste Priorität. Canvas LMS, Canvas Studio, Canvas Catalog und Impact übertreffen den Mindeststandard und erreichten im Rahmen eines kürzlich durchgeführten freiwilligen Produktzugänglichkeitstests (VPAT) die WCAG 2.2 AA-Konformität. Dies ist Teil der laufenden Bemühungen, hohe Barrierefreiheitsstandards für alle Instructure-Produkte zu erreichen und einen gleichberechtigten Zugang zu Inhalten zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet Mastery by Instructure jetzt ein optimiertes Bewertungsmanagement, eine KI-gestützte Ausrichtung und Generierung von Elementen, Bewertungserlebnisse auf Spanisch und tiefere umsetzbare Erkenntnisse durch verbesserte Analyse-Dashboards, die schnelle, datengesteuerte Unterrichtsentscheidungen ermöglichen sollen.
Im Rahmen dieser Verbesserungen wurden 18 neue Lösungen eingeführt, von denen 10 KI nutzen, um Reibungsverluste zu beseitigen und den Lernerfolg zu fördern.
Über Instructure
Instructure fördert die globale Bildungsversorgung und entwickelt Technologien, die Lehren und Lernen in Chancen verwandeln. Das Instructure-Produkt-Ökosystem verbindet Pädagogen und Institutionen und verbessert Bildungserlebnisse in jedem Alter, jeder Phase und jedem Übergangsmoment – von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule, von der Hochschulbildung bis zur Arbeitswelt.