ESR News teilt: Nota AI bringt Koreas erste kommerzialisierte VLM-basierte Lösung für Echtzeit-Videoüberwachung auf den Markt
Quelle: Nota AI
Generative KI in Echtzeit reduziert Fehlalarme und verbessert das Situationsbewusstsein
Bewährt im Bereich Arbeitssicherheit und nun auch im Transportwesen, Einzelhandel und in der Kinderbetreuung
SEOUL, Südkorea, 12. August 2025 /PRNewswire/ -- Nota AI, ein führender Anbieter von KI-Modelloptimierungstechnologie, gab heute die offizielle Einführung von NVA (Nota Vision Agent) bekannt, seiner Echtzeit-Videoüberwachungslösung, die auf modernster generativer KI, insbesondere Vision-Language Models (VLMs), basiert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Videoüberwachungssystemen, die sich ausschließlich auf die Erkennung einfacher Objekte verlassen, interpretiert NVA komplexe Szenen, indem es Objektbeziehungen versteht, Verstöße gegen Betriebsabläufe identifiziert und vielschichtige Risikoindikatoren in Echtzeit erkennt. Während mehrere Unternehmen VLM-basierte Prototypen vorgestellt haben, ist Nota AI das erste Unternehmen in Korea – und eines der wenigen weltweit –, das eine solche Lösung erfolgreich in realen Industrieumgebungen einsetzt.
NVA behebt langjährige Probleme herkömmlicher Computer Vision (CV)-Lösungen, wie häufige Fehlalarme, verpasste Erkennungen und komplizierte Regelkonfigurationen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Fragen und Antworten in natürlicher Sprache sowie die automatische Berichterstellung, wodurch die Betriebssicherheit und Reaktionsfähigkeit deutlich verbessert werden.
Nach erfolgreicher Feldvalidierung hat Nota AI mit der beschleunigten Implementierung in mehreren Sektoren begonnen. Insbesondere schloss das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Kolon Benit einen PoC (Proof of Concept) mit acht Szenarien im Werk Gimcheon 2 von Kolon Industries erfolgreich ab. Ein Vertreter von Kolon Industries erklärte: „NVA hebt die Überwachung auf ein neues Niveau, indem es Verstöße gegen Standardarbeitsanweisungen (SOPs) erkennt und komplexe Risikomuster identifiziert, bevor sie eskalieren.“
Herkömmliche Systeme konnten nur einzelne Objekte wie „Personen“ oder „Fahrzeuge“ erkennen und konnten Unfälle, die auf verschiedenen Faktoren wie Arbeitsablauf, Gerätestatus und Umgebungskontext beruhten, nicht verhindern. NVA wurde entwickelt, um diese Einschränkungen durch die Erfassung des situativen Kontexts in Echtzeit zu überwinden. So kann es beispielsweise Szenarien mit mehreren Faktoren wie „alleiniges Arbeiten auf einer Leiter ohne Sicherheitsausrüstung“ erkennen und über eine Eingabeaufforderungsschnittstelle innerhalb von 2,5 Sekunden Warnmeldungen auslösen – integriert in die Feldausrüstung.
Schnelle Bereitstellung und flexible Regelaktualisierungen sind ebenfalls wichtige Vorteile. Während herkömmliche KI-Überwachungslösungen in der Regel mehr als drei Monate benötigen, um neue Erkennungsregeln zu implementieren, reduziert NVA dies auf weniger als eine Woche. Die vollständige Systeminstallation und -aktivierung dauert nur zwei bis drei Wochen.
Darüber hinaus lässt sich NVA nahtlos in die bestehende CCTV-Infrastruktur integrieren und ermöglicht so eine einfache Einführung ohne Hardwareaustausch. Die Lösung ist von kleinen Standorten bis hin zu großen Industrieanlagen skalierbar und bietet robusten Datenschutz durch End-to-End-Verschlüsselung.
Mit dieser Markteinführung plant Nota AI, NVA auf globale Märkte auszuweiten, darunter den Nahen Osten und Nordamerika. Das Unternehmen validiert derzeit die Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen wie Arbeitssicherheit, gezielte Überwachung, ITS, Einzelhandel und Kinderbetreuung und strebt die Kommerzialisierung durch Partnerschaften mit nationalen und internationalen Akteuren aktiv an.
„NVA erzielt im industriellen Umfeld echte Wirkung, indem es Risiken reduziert und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert“, sagte Myungsu Chae, CEO von Nota AI. „Es stellt eine praktische und effektive Anwendung generativer KI dar, die speziell für die Bewältigung komplexer Herausforderungen in verschiedenen Branchen entwickelt wurde. Unser Ziel ist es, NVA zum globalen Maßstab für industrielles KI-Monitoring zu machen.“ Er fügte hinzu: „Im Zuge unserer Börseneinführung ist NVA mehr als nur ein neues Produkt – es ist ein strategischer Meilenstein, der unsere technologische Reife und Marktreife unter Beweis stellt. Wir glauben, dass es ein Eckpfeiler für die Etablierung der Führungsposition von Nota AI im Bereich der industriellen KI sein wird.“