ESR News teilt mit : LG bringt mit THINQ AI nahtlose, sich weiterentwickelnde Smart-Home-Erlebnisse nach Europa
Quelle: LG Electronics, Inc.
Die auf der IFA 2025 vorgestellte KI-Plattform des Unternehmens integriert ThinQ UP und ThinQ Care Services, um kontinuierliche Upgrades und proaktive Wartung zu ermöglichen
LG Electronics (LG) läutet mit der Einführung seiner bahnbrechenden KI-Plattform LG ThinQ AI eine neue Ära im europäischen Markt für Smart-Home-Geräte ein. LG ThinQ AI steht im Mittelpunkt des IFA 2025-Auftritts des Unternehmens und integriert die Dienste ThinQ UP und ThinQ Care, um ein personalisiertes, sich ständig weiterentwickelndes Kundenerlebnis sowie proaktives Gerätemanagement zu bieten. Diese innovative Plattform erweitert die Kernprodukttechnologien von LG durch KI und Nutzungsdatenanalyse, optimiert das Produkterlebnis und verbessert die allgemeine Lebensqualität der Kunden. LG wird ThinQ AI im September in wichtigen europäischen Märkten einführen.
Mit der Einführung seiner bahnbrechenden AI Home-Plattform LG ThinQ AI läutet LG eine neue Ära auf dem europäischen Markt für intelligente Haushaltsgeräte ein.
Mit KI-gestützten Funktionen wie kontinuierlichen, maßgeschneiderten Upgrades und intelligenter Leistungsoptimierung basierend auf dem Benutzerverhalten definiert LG ThinQ AI das Wohnen zu Hause neu, verbessert das Gesamterlebnis mit intelligenten Geräten und stärkt die Führungsposition von LG auf dem europäischen Markt für KI-Heimlösungen.
ThinQ UP, ein Kernelement der Plattform, ermöglicht es kompatiblen Geräten, über Software-Updates neue Funktionen zu erhalten. So bleiben sie stets aktuell und passen sich dem sich ständig ändernden Lebensstil der Kunden an. Ergänzend bietet ThinQ Care proaktiven Support, der potenzielle Fehlfunktionen oder Probleme vorhersagt, bevor sie auftreten. Die intelligente Diagnosefunktion nutzt umfangreiche Nutzungsdaten, um selbst kleinere Probleme zu erkennen und Kunden durch einfache Lösungen zu führen. Das erhöht die Produktzuverlässigkeit und sorgt für mehr Sicherheit.
ThinQ AI spiegelt auch die Prioritäten von Europas Anspruchsvolle, umweltbewusste Verbraucher, denen Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit am Herzen liegen. Waschmaschinen senken mit dem Energiesparmodus den Energieverbrauch, Kühlschränke mit dem KI-Sparmodus, der den Stromverbrauch intelligent reduziert. Zu den Komfortfunktionen gehören der Fresh Keeper, der verhindert, dass in der Waschmaschine verbleibende Wäsche knittert oder riecht, und die Erinnerung an die Trommelreinigung für mehr Hygiene. Zu den Kühlschrankfunktionen gehören Night View, das die Displayhelligkeit nachts anpasst, und das Smart Fill-System, das eine präzise Wasserabgabe ermöglicht. Nutzer können den integrierten Eisspender sogar als zusätzlichen Wasserspender konfigurieren und so für mehr Flexibilität sorgen.
ThinQ AI bietet verschiedene KI-gestützte Funktionen mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit, einschließlich des KI-Sparmodus für Kühlschränke.
LG plant, zukünftig regionalspezifische ThinQ UP-Funktionen bereitzustellen, die auf Kundenfeedback basieren. Durch die Teilen Sie Ihre Ideen Mit der ThinQ UP-Funktion in der ThinQ-App können Nutzer neue Funktionen vorschlagen, die dann zu echten Updates weiterentwickelt werden können. Nach der Einführung in Europa in diesem Monat wird LG die Verfügbarkeit des ThinQ UP-Dienstes im weiteren Jahresverlauf schrittweise weltweit ausbauen.
LG plant, über die Funktion „Teilen Sie Ihre Ideen“ in der ThinQ-App einen stetigen Strom regionsspezifischer ThinQ UP-Funktionen bereitzustellen, die auf dem Kundenfeedback basieren.
Auf der IFA 2025 präsentiert LG eine vielfältige Palette an Geräten, die mit ThinQ AI verbessert und auf europäische Verbraucher zugeschnitten sind. Harmonische und differenzierte Smart-Home-Lifestyle-Szenen veranschaulichen, wie die neuesten Innovationen des Unternehmens den Alltag nahtlos verbessern. Besucher können mit einer interaktiven Demo-App erleben, wie Kunden mit ThinQ UP ihre LG-Geräte kontinuierlich aktualisieren können. Die LG AI HOME Zone präsentiert das Zero Labor Home des Unternehmens, bei dem ThinQ AI die Stimme des Benutzers erkennt und personalisierte Geräteeinstellungen aktiviert, um ein hochgradig personalisiertes Wohnerlebnis zu ermöglichen.
„Unsere innovative ThinQ KI-Plattform bietet differenzierten Komfort und Effizienz durch kontinuierliche Upgrades und intelligente, proaktive Betreuung“, sagte Lyu Jae-cheol , Präsident der LG Home Appliance Solution Company. „Wir sind bestrebt, ein KI-Heimerlebnis zu schaffen, das sich im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden weiterentwickelt.“
ThinQ AI und eine Reihe innovativer Haushaltsgerätelösungen werden am LG-Messestand auf der IFA 2025 (Halle 18, Messe Berlin) in Berlin, Deutschland , von 5.-9. September .
Über die LG Electronics Home Appliance Solution Company
Die LG Home Appliance Solution Company (HS) ist ein weltweit führender Anbieter von Haushaltsgeräten und KI-basierten Heimlösungen. Durch den Einsatz branchenführender Kerntechnologien setzt sich die HS Company dafür ein, die Lebensqualität der Verbraucher zu verbessern und Nachhaltigkeit zu fördern. Das Unternehmen entwickelt durchdachte Küchen- und Haushaltsgerätelösungen und hat kürzlich die Robot Business Division von LG integriert, um fortschrittliche Robotertechnologien in seine Heimlösungen zu integrieren. Zusammen bieten diese Produkte verbesserten Komfort, außergewöhnliche Leistung, effizienten Betrieb und nachhaltige Lifestyle-Lösungen.