Du hast gerade ein neues Handy bekommen und schon ist der Akku fast leer? Was ist denn da los? Liegt es daran, dass ich ständig kabellos lade ? Oder lade ich es einfach viel zu oft am Tag? So oder so: Wenn der Akku schnell leer wird, ist das echt frustrierend – ich bin sicher, vielen geht es genauso!
Das iPhone ist zweifellos die beste Anschaffung, die man heutzutage tätigen kann. Vom schlanken Design bis hin zu den erstklassigen Funktionen – iPhones bieten alles. Trotz all dieser Vorteile kann man jedoch nicht ignorieren, dass mit zunehmendem Alter einige Probleme auftreten, darunter auch Probleme mit dem Akku.
Wenn Sie also mit diesem Problem der Akkuentladung konfrontiert sind, ist die folgende Anleitung genau das Richtige für Sie. Diese zehn wichtigsten Lösungen könnten Ihr iPhone 16 Pro Max-Problem lösen und die Akkulaufzeit verlängern.
Wie viel Akkuunterstützung bietet ein iPhone 16 Pro Max?
Bevor wir uns mit den Fehlerbehebungen befassen, sollten wir zunächst verstehen, wie lange die Akkulaufzeit eines durchschnittlichen iPhone 16 Pro Max ist. Zweifellos haben diese iPhone 16-Modelle viel zu bieten, aber wenn ein Telefon keine umfassende Akkuunterstützung bietet, verliert es an Attraktivität.
Obwohl Apple keine genauen Angaben zur Akkukapazität seines iPhones macht, zeigen unsere Untersuchungen, dass das 16 Pro Max über einen 4.685-mAh-Akku verfügt. Mit einer vollen Ladung können Sie über 22 Stunden lang Videos streamen und bis zu 105 Stunden lang Audio abspielen.
Im Vergleich mit anderen beliebten und technisch versierten Optionen wie dem S25 stellen wir fest, dass beide Modelle eine enorme Akkulaufzeit haben. Genau wie das iPhone 16 Pro Max bietet auch das S25 einen ganzen Tag Akkulaufzeit und ermöglicht es Ihnen, Videos anzusehen oder im Internet zu streamen, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.
Einige Nutzer behaupten sogar, dass das S25 selbst bei intensiver Nutzung deutlich länger hält. Das brandneue iPhone 16 Pro Max verfügt jedoch über eine optimierte Software, die ihm in mehreren Akkutests einen Vorteil verschafft. Während das iPhone 16 Pro Max schnelleres Laden und eine effiziente Softwareoptimierung bietet, bietet das S25 im Allgemeinen eine längere Akkulaufzeit. Beide Geräte sind zweifellos die besten Modelle der Serie.
Das Problem der Batterieentladung: iPhone 16 Pro vs. 16 Pro Max vs. 15 Pro Max
Das iPhone 16 Pro Max gilt als das beste Modell in Sachen Akkulaufzeit . Mit einer vollen Ladung hält es mehr als 20 Stunden. Das iPhone 16 Pro mit einem 3.582-mAh-Akku ist hingegen eine geeignete Option, hat aber eine kürzere Laufzeit.
Schließlich hat das iPhone 15 Pro Max eine viel kürzere Akkulaufzeit, selbst bei minimaler Aktivität.
Warum entlädt sich der Akku meines neuen iPhone 16 Pro Max so schnell?
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass sich Ihr iPhone viel früher als erwartet ausschaltet. Das erste Problem könnte die Bildschirmhelligkeit sein. Wer die Helligkeit auf Maximum stellt, leidet am meisten. Hinzu kommen im Hintergrund laufende Apps, die den Akku belasten.
Manchmal ist der Akku nicht in gutem Zustand oder Sie laden das Gerät nicht richtig auf. Dies kann zu Problemen führen. Es gibt verschiedene Gründe. Untersuchen Sie diese sorgfältig, um die Ursache zu verstehen.
10 Top-Tipps zur Lösung von Problemen mit der Batterieentladung
Mit den folgenden Methoden können Sie die Akkulaufzeit verlängern.
1. Geringere App-Aktivität im Hintergrund
Unbemerkte Hintergrundaktivitäten sind eine der Hauptursachen für die Entladung des Akkus. Möglicherweise haben Sie eine App nicht deaktiviert, wodurch der Akku leer wird. Prüfen Sie, ob weiterhin Apps Akku verbrauchen, und schließen Sie diese gegebenenfalls.
Deaktivieren Sie zusätzlich zum Schließen Ihrer Apps die Optionen zur App-Aktualisierung im Hintergrund.
2. Reduzieren Sie die Helligkeit Ihres Telefons
Die Ursache könnte darin liegen, dass die Bildschirmhelligkeit auf maximaler Stufe eingestellt ist. Stellen Sie die Helligkeit auf ein Minimum oder aktivieren Sie die automatische Helligkeitsregelung Ihres Telefons.
Beide Optionen helfen Ihrem Telefon, Strom zu sparen und können bei Bedarf einfach geändert werden.
3. Verkürzen Sie das Sleep-Timeout
iPhone-Nutzer könnten sogar das Intervall für den Ruhezustand verkürzen, um sicherzustellen, dass das Telefon nicht vorzeitig leer wird. Man mag es vielleicht nicht für effektiv halten, aber ein kürzerer Ruhezustand schont den Akku.
4. Vermeiden Sie die Verwendung Ihres Telefons während des Ladevorgangs
Viele Handynutzer surfen oder streamen auch während des Ladevorgangs weiter auf ihrem Telefon, was sich negativ auf die Gesamtleistung des Akkus auswirkt.
Dies verlangsamt den Ladevorgang und führt außerdem dazu, dass sich Ihr Telefon erwärmt. Lassen Sie Ihr Telefon daher vollständig aufladen und verwenden Sie es dann wie gewünscht.
5. Deaktivieren der WLAN- und Bluetooth-Optionen
Die meisten iPhone-Benutzer lassen WLAN und Bluetooth rund um die Uhr eingeschaltet, weil sie denken, dass dies keinen Schaden anrichten würde. Doch das ist ein Irrtum.
Wenn diese Dienste eingeschaltet bleiben, verbrauchen sie Akkuleistung, wodurch die Akkuladung des Telefons schneller als erwartet sinkt. Gehen Sie in die Einstellungen und deaktivieren Sie alle nicht benötigten Dienste, wenn Sie sie nicht verwenden.
6. Verwenden Sie ein statisches Hintergrundbild
Statische Hintergrundbilder verbrauchen weniger Strom als animierte und sind daher die beste Option zum Energiesparen. Sie finden animierte Hintergrundbilder vielleicht ansprechender, verbrauchen aber gleichzeitig auch mehr Akkuleistung.
Bleiben Sie also bei herkömmlichen statischen Hintergrundbildern und verringern Sie die Bildschirmauflösung. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern.
7. Versuchen Sie es mit dem Energiesparmodus
Wenn nichts zu funktionieren scheint und der Akku Ihres Telefons weiterhin leer wird, aktivieren Sie den Energiesparmodus, um den Akku länger zu schonen. Der Energiesparmodus reduziert Hintergrundaktivitäten und Downloads und spart so Akkuleistung.
8. Nach Updates suchen
Wenn nichts zu funktionieren scheint, liegt möglicherweise ein Softwareproblem vor. Mit der Zeit muss das iOS Ihres Telefons aktualisiert werden, um Fehler zu beheben und die Geräteleistung zu verbessern. Dies wirkt sich auch auf die Akkueffizienz aus.
Wer sein System nicht regelmäßig aktualisiert, hat häufig mit solchen Problemen zu kämpfen. Je besser die Software, desto seltener treten Akkuprobleme auf.
9. Überprüfen Sie die Signale des Geräts
Auch schwache Signale können zur Entladung des Akkus führen. Verwirrt? Die Suche nach Signalen verbraucht Akkuleistung, und in Gebieten mit schwachem Signal passiert das häufiger.
Durch diesen Vorgang verliert Ihr Telefon wichtige Akkulaufzeit und ehe Sie sich versehen, ist Ihr Telefon leer. Glücklicherweise können Sie sich und Ihr Telefon retten, indem Sie einfach den Flugmodus aktivieren.
Auf diese Weise muss Ihr Gerät nicht ständig nach Signalen suchen, wodurch die begrenzte Akkulaufzeit verlängert wird.
10. Ortungsdienst deaktivieren
Ortungsdienste sind zwar nützlich, können aber erhebliche Auswirkungen auf den Akkuverbrauch haben. Da der Ortungsdienst in Smartphones immer aktiviert ist, verbraucht er zusätzlichen Akkustrom.
Anstatt den Ortungsdienst immer eingeschaltet zu lassen, können Sie ihn deaktivieren. Sie können ihn bei Bedarf manuell aktivieren oder die Einstellungen so anpassen, dass nur bestimmte Apps den Dienst nutzen können.
iPhone 16 Pro Max: Tipps für langanhaltende Ladung
Egal wie schwierig oder unmöglich die Aufgabe ist, Sie können die Lebensdauer des Akkus Ihres iPhone 16 Pro Max verlängern. Verwenden Sie zertifizierte iPhone-Ladegeräte , vermeiden Sie extreme Temperaturen und lassen Sie den Akkustand nicht unter 20 % fallen.
Abschluss
Das iPhone 16 Pro Max verfügt über einige der besten Funktionen und ist daher eine Top-Wahl für jeden Käufer. Mit so vielen zusätzlichen Funktionen steigt jedoch auch die Wahrscheinlichkeit von Akkuproblemen.
Wenn Sie Probleme beim Laden Ihres iPhones haben, befolgen Sie diese Tipps. Diese einfachen Lösungen verlängern die Akkulaufzeit und sorgen dafür, dass Ihre Geräte den ganzen Tag über einsatzbereit bleiben.
Häufig gestellte Fragen:
Die folgenden Antworten helfen Ihnen, alle Ihre Zweifel bezüglich der Akkulaufzeit und der Ladeprobleme des iPhone 16 Pro Max auszuräumen.
Sind 76 % Batteriezustand in Ordnung?
Ja, Sie können Ihr iPhone weiter nutzen, wenn der Akkustand bei 76 % liegt. Sinken die Werte jedoch noch weiter, ist ein Austausch die einzige Option.
Hat das iPhone 16 Pro Max eine bessere Akkulaufzeit als das 15 Pro Max?
Ja, das iPhone 16 Pro Max hat eine längere Laufzeit und unterstützt mehr Aktivitäten auf Ihrem Telefon. Die Vorgängermodelle weisen in diesen Bereichen Schwächen auf, was zu einer höheren Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro Max führt.
Vielleicht möchten Sie auch Folgendes lesen:
1. iPhone 16 Pro Max vs. Samsung S25 Ultra: Welches soll ich kaufen?
2. Benötigen Sie eine Magsafe-Hülle für das iPhone 16 Pro Max?
3. Sparen Sie 750 $ bei Ihrem iPhone 16: Die ultimative Hülle, die Ihre Kamera-Steuertaste schützt!
4. Die 5 besten unzerbrechlichen Displayschutzfolien für Ihr Handy, die Sie 2025 brauchen!
5. So laden Sie Ihr iPhone schnell auf? Steigern Sie die Ladegeschwindigkeit Ihres Telefons!