Wir können uns nicht an alles erinnern, zumindest nicht immer, meistens aber schon. Und das, was wir vergessen, bereitet uns später Kopfzerbrechen. Von so wichtigen Dingen wie Wäsche waschen bis hin zu so kleinen Dingen wie der Kleiderpflege neigen wir dazu, Dinge zu ignorieren, in manchen Fällen unbewusst oder bewusst. Wenn es jedoch um die Pflege Ihrer elektronischen Geräte geht, müssen Sie besonders aufmerksam sein. Und unter all den Geräten befinden sich Ihre Lieblings-AirPods, deren Pflege, wenn sie vernachlässigt werden, zu einer mühsamen Aufgabe werden kann.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Apple AirPods und das dazugehörige Ladecase reinigt.
Warum müssen Sie Ihre AirPods reinigen?
Wenn Sie Ihre AirPods häufig zum Musikhören und für Podcasts verwenden, sind sie wahrscheinlich in einem ziemlich schlechten Zustand. Stundenlang in Ihren Ohren sitzend, sammeln sie Ohrenschmalz an und werden dann in das Ladecase gesteckt, das Sie in Ihren Taschen oder Ihrer Tasche tragen, wo sie unterwegs noch mehr Schmutz ansammeln. Damit Ihre AirPods wieder sauber und hygienisch aussehen und Sie sich das nächste Mal nicht schämen müssen, wenn Sie daran denken, Ihre schmutzigen AirPods mit jemandem zu teilen, müssen Sie sie reinigen.
Was Sie benötigen
Obwohl Ihre Anforderungen je nach Zustand Ihrer AirPods und des Ladecase variieren können, finden Sie hier einige Dinge, die Sie benötigen:
- Fussel- und partikelfreies Mikrofasertuch
- Wattestäbchen
- Eine Bürste mit weichen Borsten und antistatischer Wirkung.
- Alkohol 70 % v/v
Wie reinigt man AirPods für einen besseren Klang?
Wenn sich Wachs im Gitter Ihrer AirPods und an den Seiten festgesetzt hat, können Sie dieses mit einer weichen Bürste entfernen. Sollte dies nicht ausreichen, um das Wachs zu entfernen, tauchen Sie die Bürste in Alkohol, spülen Sie sie aus und bürsten Sie dann das Wachs ab, um es von der Oberfläche zu lösen.
Wenn Sie dabei Feuchtigkeit in der Spitze feststellen, können Sie mit den AirPods auf ein weiches Tuch tippen, um diese zu entfernen. Sie können die Ohrtips auch abziehen und die Oberfläche mit einem Tuch reinigen.
Die Außenseite Ihres AirPods-Ladecase kann mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Flecken das Tuch in etwas Alkohol tränken und dann die Oberfläche abwischen. Die Verwendung eines Mikrofasertuchs hilft, Kratzer und Wischspuren auf der Oberfläche zu vermeiden.
Die Ecken um den Deckel herum können ebenfalls auf die gleiche Weise mit einem Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Der Lightning-Anschluss kann auch mit einer sauberen und trockenen, weichen Bürste gereinigt werden.
Wie reinigt man das Innere des AirPods-Ladecase?
Die AirPods-Öffnungen im Ladecase, in denen sich die Metallkontakte zum Aufladen befinden, können mit Wattestäbchen gereinigt werden. Dazu können Sie ein Wattestäbchen verwenden, es in Alkohol tauchen und dann den Durchmesser der Buchse reinigen. So lassen sich Verschmutzungen oder Wachsreste leicht entfernen. Bevor Sie die AirPods wieder einsetzen, vergewissern Sie sich, dass die Kontakte ausreichend getrocknet sind.
Was Sie beim Reinigen Ihrer AirPods vermeiden sollten
Auch wenn es verlockend sein mag, die Reinigung Ihrer AirPods mit aggressiven Methoden zu versuchen, werden Sie dadurch nur Ihre AirPods beschädigen und Kratzer auf dem Ladeetui verursachen. Hier sind einige Informationen zur Reinigung von AirPods für einen besseren Klang, ohne Schäden zu verursachen:
Vermeiden Sie es, das Ladecase und die AirPods direkt unter fließendes Wasser zu halten. Obwohl Apple angibt, dass sie wasserbeständig sind, sind sie nicht wasserdicht und sollten nicht eingetaucht oder direkt unter einen Wasserstrahl gehalten werden. Seien Sie außerdem besonders vorsichtig beim Reinigen der AirPods der 1. und 2. Generation mit Wasser oder einem feuchten Tuch, da diese nicht wasserbeständig sind.
Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände wie z. B. einer Nadel, um das Wachs zu entfernen. Wattestäbchen mit Baumwollspitzen an den Enden funktionieren sehr gut und sollten ausschließlich verwendet werden.
Das letzte Wort
Die Pflege kleiner Geräte wie der AirPods kann mühsam sein. Regelmäßiges Reinigen kann jedoch die Probleme deutlich verringern. Befolgen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Informationen, um zu erfahren, wie Sie Ihre AirPods für ein besseres Klangerlebnis reinigen können. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an den nächstgelegenen Apple Store wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Sieht Ihr AirPods-Etui etwas abgenutzt aus? Verleihen Sie ihm mit ESR einen neuen Look.
Klar, wenn man sie sauber hält, hält sie länger – aber das Wechseln der Hülle macht viel mehr Spaß. Unsere Hüllen schützen nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern zeigen auch, wer Sie sind.
Orbit Hybrid AirPods Hüllen mit MagSafe
Ihre AirPods verdienen Stil und Intelligenz. Dieses Etui bietet eine sichere magnetische Verbindung, sodass es sich jedes Mal perfekt ausrichtet, wenn Sie es aufladen – keine Anpassung erforderlich. Legen Sie es einfach auf ein MagSafe-Ladegerät und schon kann es losgehen. Das schlanke, durchsichtige Design ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihre Akkulaufzeit im Auge zu behalten, ohne einen Finger zu rühren.
Cyber FlickLock Pro AirPods Hüllen
Gebaut für Tollpatsche. Wenn Sie ständig Dinge umwerfen, ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie. Zusätzliche Polsterung an den Ecken, verbesserte Lautsprecherabdeckungen und ein Deckel, der auch im Falle eines Sturzes geschlossen bleibt. Wird mit einem praktischen Reinigungswerkzeug und einer Aufkleberlasche zur einfachen Entfernung geliefert. Ach ja, und es ist für eine jahrelange Nutzung ausgelegt.
Cyber Tough Series MagSafe AirPods Hüllen
Robust und umweltfreundlich. Dieses Case ist nicht nur widerstandsfähig, sondern auch verantwortungsbewusst hergestellt. Mit verbessertem Schutz vor Stürzen, umweltfreundlichen Materialien und voller MagSafe-Unterstützung ist es für alles bereit. Außerdem erhalten Sie eine Reinigungsbürste und einen leicht ablösbaren Aufkleber direkt in der Verpackung.
Schützen Sie Ihre neuen AirPods Pro 3 mit der ESR AirPods Pro 3 Hülle . Jetzt shoppen mit 20% Rabattcode: Blog20