Falls Sie es noch nicht verstanden haben, können wir Ihnen gleich verkünden, dass Apples iPad Pro 2025 der nächsten Generation eines der bahnbrechendsten Tablets aller Zeiten sein wird. Das neue iPad Pro wird voraussichtlich zusammen mit dem iPhone 17 auf den Markt kommen. Vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass es beim neuen iPad Pro nicht nur um einen verbesserten Prozessor geht, sondern um ein komplettes Redesign. Gerüchten zufolge soll es eine komplette Weiterentwicklung der Frontkamera, schlankere Rahmen und deutliche Produktivitätssteigerungen geben.
Wie bei jedem iPad-Upgrade ist der Schutz Ihres Geräts oberste Priorität. Ob iPad Pro 13 Hülle und Tastatur , iPad Pro 11 Hülle und Tastatur oder eine robuste Displayschutzfolie – das richtige Zubehör verbessert die Nutzung und hilft Ihnen, Geld zu sparen. Sehen wir uns an, was die neuesten Gerüchte zum iPad Pro andeuten.

Entwicklung der Frontkamera – Wie das iPad Pro 2025 das Benutzererlebnis neu definieren könnte
Die größte Aufregung um das iPad Pro 2025 liegt schlicht an der Konfiguration der Dual-Frontkamera. Apple scheint die Interaktion mit dem Tablet neu zu gestalten, insbesondere bei FaceTime-Anrufen, Live-Streaming und Produktivitätsaufgaben. Wir glauben, dass eine Neugestaltung der Kamera dazu beitragen wird, dass sich die Nutzer mit dem Telefon wohler fühlen.
Designvergleich: iPad Pro 2024 vs. 2025 (Nebeneinanderstellung)
Besonderheit |
iPad Pro 2024 |
Gerüchte über iPad Pro 2025 |
Layout der Frontkamera |
Querformat (Oberkante horizontal) |
Dual – Hochformat (kurze Kante) + Querformat (lange Kante) |
Anzahl der Frontlinsen |
Einzel |
Dual |
Kameraposition |
Obere Lünette |
Symmetrisch an kurzen und langen Lünettenkanten |
Auflösung |
12 MP Ultraweitwinkel |
12 MP Ultraweitwinkel (beide) |
Angesichts dieser Änderung ist es nur verständlich, sich zu fragen, ob Face ID im Hochformat nicht mehr reibungslos funktioniert. Und vielleicht stellt sich die Frage, ob Videoanrufe im Querformat immer noch unter diesen seltsamen, schrägen Ansichten leiden. Nun, Apples angebliche Dual-Frontkamera für das iPad Pro 2025 soll diese langjährigen Probleme beheben.
Der wahre Durchbruch – Dual-Frontkameras erklärt
Warum also verbaut Apple zwei Frontkameras? Diese Frage stellt sich Ihnen vielleicht, und wir erklären sie Ihnen. Das Problem mit nur einer Kamera im iPad war schon immer der Kompromiss. Im Querformat wirkt die Hochformatansicht ungünstig. Und im Hochformat wirkt die Querformatansicht unvorteilhaft. Es gibt also keinen perfekten Ort.
Es gibt jedoch Gerüchte, dass das iPad Pro 2025 mit einem intelligenten Dual-Kamera-System ausgestattet sein wird, das dieses Problem beheben soll. Die Idee ist einfach: Hält man das iPad horizontal, verwendet es die Querformatkamera an der langen Seite. Dreht man es vertikal, wechselt es zur Hochformatkamera an der kurzen Seite. Dieser Wechsel erfolgt automatisch, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Endlich beseitigt Apple den störenden „Seitenblick“-Effekt, der bei Selfies oder Videoanrufen im Hochformat auftritt.
Anstatt Kompromisse beim Design einzugehen, löst dieses Setup die echten Probleme mit seltsamen Kamerawinkeln und der Tatsache, dass Face ID Sie nicht erkennt, wenn Sie das iPad im Hochformat halten. Sie müssen die Haltung Ihres iPads nicht mehr anpassen, da es sich automatisch anpasst.
Wahre Befreiung der Porträtproduktivität
Wenn Sie kreativ sind, können Sie Ihr iPad sofort per Face ID entsperren, selbst wenn Sie Fotos im Hochformat bearbeiten. Sie müssen Ihren Apple Pencil also nicht ablegen oder das iPad umständlich drehen.
Wenn Sie ein Social-Media-Enthusiast sind, werden sich Ihre Live-Streams und Selfies im Porträtmodus endlich natürlicher anfühlen, da die Kamera Sie tatsächlich direkt ansieht und nicht von der Seite.
Wer viel unterwegs arbeitet und beispielsweise unterwegs E-Mails beantwortet und dabei das iPad mit einer Hand hält, kann Face ID im Hochformat deutlich schneller nutzen. Ob beim Kreativsein, Streamen oder Arbeiten – die neuen Dual-Selfie-Kameras und der automatische Kamerawechsel machen die Arbeit deutlich komfortabler.
Technische Machbarkeit – Geht das ohne Kompromisse?
Bisherige Leaks deuten darauf hin, dass Apple plant, Frontkameras sowohl an der kurzen als auch an der langen Kante des iPad Pro zu platzieren. Die Frage ist jedoch: Ist dies möglich, ohne die Ränder zu verdicken oder die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen?
Einige Analysten gehen davon aus, dass der Einbau einer zweiten Frontkamera die Produktionskosten um etwa 15 bis 25 US-Dollar pro Stück erhöhen könnte. Die große Frage ist jedoch: Wird Apple diese Kosten übernehmen oder wird Apple, wie in der Vergangenheit, Zubehör wie das Ladegerät weglassen, um die Kosten auszugleichen? Wir können es nie sagen, also drücken wir die Daumen.
Die gute Nachricht ist jedenfalls: Apple ist für intelligente Technik bekannt. Daher ist es wahrscheinlich, dass sie Wege finden werden, die Doppelkameras einzubauen, ohne die Akkugröße oder die dünnen Ränder des iPads zu beeinträchtigen. Sie sind entschlossen, das iPad Pro auch mit diesem neuen Kameradesign elegant aussehen zu lassen.
Verbessert es tatsächlich die Benutzererfahrung?

Ehrlich gesagt lässt sich der Erfolg nur daran messen, ob diese Funktion die Nutzung des iPads im Alltag verbessert. Für Büronutzer werden Zoom-Anrufe im Hochformat angenehmer sein, da der Blickkontakt nicht erzwungen wirkt.
Darüber hinaus werden Content-Ersteller begeistert sein, wie einfacher das Vloggen oder Livestreaming im Hochformat wird, da sich die Kamera perfekt auf ihr Gesicht ausrichtet.
Selbst bei alltäglichen Dingen wie dem Scrollen durch Instagram oder dem Entsperren des iPads fühlt sich alles natürlicher und flüssiger an. Erste Untersuchungen zeigen, dass die Kamerawinkelanpassungen um bis zu 72 Prozent reduziert werden könnten, was das Benutzererlebnis deutlich verbessern dürfte.
Eine aktuelle Umfrage ergab, dass 85 Prozent der iPad Pro-Nutzer häufig zwischen Hoch- und Querformat wechseln. Das Dual-Kamera-Design ermöglicht einen nahtlosen Wechsel und verbessert so Arbeit, Kreativität und den täglichen Gebrauch.
Sollten Sie ein Upgrade durchführen? Kaufberatung basierend auf Benutzertypen
Wer profitiert am meisten von zwei Frontkameras?
● Inhaltsersteller, Lehrer, Remote-Mitarbeiter: ★★★★★
● Studenten, Wenignutzer: ★★★☆☆
● Grafikdesigner, Architekten: ★★★★☆
● Gelegenheitsnutzer von Unterhaltung: ★★☆☆☆
Entscheidungsbaum für das Upgrade des iPad Pro 2025

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die häufig zwischen Anzeigemodi wechseln und kreativ arbeiten, sollten Sie sich besser das iPad Pro 2025 zulegen. Wenn Sie Ihr iPad hingegen hauptsächlich zum Surfen im Internet oder zum Ansehen von Videos verwenden, können Sie vielleicht einfach die Vorgängermodelle weiterverwenden.
Abschließende Gedanken – Innovation oder Overkill?
Die große Frage ist nun: Ist Apples Dual-Frontkamera eine echte Innovation oder nur ein weiteres auffälliges Feature? Das hängt ganz davon ab, wie Sie Ihr iPad nutzen.
Wenn Sie Ihr iPad Pro jedoch für die Arbeit, kreative Aufgaben oder andere Aufgaben verwenden, wäre dies für Sie ein willkommenes und wichtiges Upgrade im Vergleich zu jemandem, der es nur gelegentlich verwendet.
Es ist erwähnenswert, dass Apple möglicherweise erwägt, das Dual-Kamera-Konzept auf das iPad Air 2025 zu übertragen, wenn das neue Design gut ankommt. Oder vielleicht wird das iPad Mini später neu gestaltet – wer weiß?
Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihr iPad schützen, unabhängig vom gewählten Modell. Die iPad Pro 11 Hülle und Tastatur sowie die iPad Pro 13 Hülle und Tastatur von ESR steigern Ihre Produktivität und schützen gleichzeitig Ihr Gerät. Und wenn Sie Ihr Display schützen und gleichzeitig das papierähnliche Gefühl beim Schreiben und Zeichnen beibehalten möchten, sehen Sie sich den Displayschutz und den Paper-Feel-Displayschutz von ESR an.
Schauen Sie sich hier die verschiedenen Zubehörteile an:
● Displayschutz mit Papiergefühl
Verweise
1. Spoonauer, M. (20. Juli 2025). iPad Pro M5 soll ein großes Upgrade mit Doppelkamera erhalten, aber nicht dort, wo man es vermuten würde. Tom's Guide.
2. Evans, J. (19. Juli 2025). Apple könnte beim iPad Pro endlich auf ein Vollbild-Display umsteigen, da ein neues Leck auf die schmalsten Einfassungen aller Zeiten hindeutet. TechRadar.
3. MacRumors-Mitarbeiter. (20. Juli 2025). Gerüchten zufolge soll das iPad Pro 2025 über zwei Frontkameras für verbessertes FaceTime und Selfies verfügen. MacRumors.