ESR News teilt mit: Canon präsentiert KI-gesteuerte Geschäftslösungen bei „THINK BIG – Automate. Optimize. Innovate.“
Quelle: Canon Hongkong Company Limited
Bahnbrechende intelligente Transformation mit Spitzentechnologie
für automatisiertes und intelligentes Geschäftsmanagement
Mit dem rasanten Fortschritt der KI-Technologie vollzieht sich die Geschäftstransformation schneller denn je. Neue agentenbasierte KI und das Model Context Protocol (MCP) erweitern die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz. Getreu seiner innovationsgetriebenen Vision veranstaltete Canon Hong Kong die Veranstaltung „THINK BIG – Automate. Optimize. Innovate.“ im JW Marriott Hotel Hong Kong, um seine neuesten intelligenten Business-Angebote vorzustellen. Im Mittelpunkt standen die Einführung der neuen Multifunktionsgeräte der imageFORCE-Serie sowie eine Reihe branchenspezifischer, KI-gestützter Lösungen. Die Veranstaltung unterstrich wichtige Trends der digitalen Transformation und zeigte, wie Technologie den Wandel hin zu intelligenteren, automatisierteren und effizienteren Geschäftsabläufen beschleunigt.
„Hongkong verstärkt seine Investitionen in Innovation und künstliche Intelligenz. Unternehmen bieten sich enorme Chancen und müssen sich gleichzeitig proaktiv verändern, um die Nase vorn zu behalten“, sagte Gary Lee, Präsident und CEO von Canon Hongkong. „Canon bleibt weiterhin ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen jeder Größe, während wir gemeinsam in eine KI-gestützte Zukunft schreiten. Mit dieser Veranstaltung präsentieren wir die umfassenden Geschäftslösungen von Canon, die Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe neu zu gestalten und in der sich schnell entwickelnden Landschaft nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“
„In der heutigen, hart umkämpften und sich rasch entwickelnden Geschäftslandschaft ist die Förderung von Automatisierung, Optimierung und Innovation unerlässlich“, erklärt Norihiro Katagiri, Senior Vice President von Canon Singapur. „Seit ihrer Einführung in Singapur im Jahr 2010 hat sich die Think Big-Reihe in der gesamten Region ausgebreitet und ist ihrer Mission treu geblieben: Unternehmen mit den Tools, dem Wissen und der Inspiration auszustatten, die sie brauchen, um in einem ständigen Wandel erfolgreich zu sein. Die Rückkehr von ‚THINK BIG‘ nach Hongkong für ihre zweite Ausgabe bietet Unternehmensleitern eine wertvolle Plattform, um zukunftsweisende Strategien und umsetzbare Erkenntnisse zu erkunden. Geleitet von unserer Kernvision ‚Think Big, Think Canon‘ glauben wir, dass echter Wandel mit mutigem Denken beginnt. Wir setzen uns dafür ein, Unternehmen – vom KMU bis zum Großkonzern – zu befähigen, ihre Abläufe zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und ihr volles Potenzial durch die intelligenten, skalierbaren Lösungen von Canon auszuschöpfen.
Neue imageFORCE-Serie
Canon hat seine neuen Multifunktionsgeräte der imageFORCE-Serie auf den Markt gebracht, die für Bringen Sie Ihr Unternehmen in Schwung . Integriert in den AI Genie Connector erfasst die Serie automatisch wichtige Informationen mithilfe KI-gestützter Klassifizierung und erstellt durchsuchbare Indizes, die sogar handschriftliche Dokumente unterstützen. Mit einem einfachen Scan oder Dateiimport kann das System Lebensläufe, Verträge, Rechnungen und mehr sofort kategorisieren. Das revolutioniert das Dokumentenmanagement und steigert die Workflow-Effizienz.
Die imageFORCE-Serie bietet KI-gestützte vorausschauende Wartung. Sie nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen, um die Geräteleistung kontinuierlich in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Diese intelligente Funktion trägt dazu bei, unerwartete Ausfallzeiten zu minimieren und Reparaturen deutlich zu beschleunigen.
Darüber hinaus bietet das innovative D 2 Die Belichtungstechnologie nutzt organische Leuchtdioden (OLEDs) und liefert eine Druckauflösung von 4.800 x 2.400 dpi mit leuchtenden Farben und gestochen scharfem Text. Integriert in die cloudbasierte Druckmanagementlösung uniFLOW Online bietet die neue Serie ein sicheres und flexibles Druckerlebnis mit HID-Karten und Gesichtserkennung. Gleichzeitig setzt sie auf nachhaltiges Design und energieeffiziente Technologie.
Um den wachsenden Cyberrisiken zu begegnen, ist die imageFORCE-Serie mit robusten Schutzfunktionen ausgestattet, darunter Malware-Schutz, Aktivitätsprotokolle und SIEM-Kompatibilität mit Drittanbieterlösungen zur Echtzeit-Erkennung und -Bekämpfung von Bedrohungen. Die Serie bietet außerdem eine Sicherheitsumgebungsanalyse (Security Environment Estimation) und Empfehlungen für optimale Sicherheitseinstellungen, um sensible Daten in jeder Phase des Dokumentenmanagements zu schützen.
Canon hat außerdem mit ESET eine IT-Sicherheitslösung für Unternehmen eingeführt, die fortschrittliches maschinelles Lernen nutzt, um neue Bedrohungen kontinuierlich zu überwachen. Dank hoher Skalierbarkeit und minimaler Systembelastung eignet sich die Lösung für Unternehmen jeder Größe. Das mehrschichtige Abwehrsystem hilft, Cyberrisiken frühzeitig zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und kritische Daten geschützt, um eine sichere digitale Umgebung für moderne Unternehmen zu gewährleisten.
AI Genie 2 optimiert die Geschäftsleistung mit fortschrittlicher Intelligenz
AI Genie 2 nutzt die Integration von agentenbasierter KI und MCP, um komplexe logische Denkprozesse und kausale Schlussfolgerungen über mehrere Datenquellen hinweg zu ermöglichen. Moderne KI unterstützt Unternehmen bei der Entscheidungsfindung durch präzisere Erkenntnisse und erschließt gleichzeitig leistungsstarke Synergien durch die Kombination intelligenter Dokumentenanalysen mit automatisierten Betriebsabläufen. So bleiben Unternehmen im dynamischen digitalen Zeitalter stets die Nase vorn.
AI Genie 2 nutzt modernste künstliche Intelligenz, um komplexe Informationen zu erfassen und zu verarbeiten. Der integrierte Chatbot führt auf Benutzereingaben hin umgehend eine detaillierte Analyse durch und präsentiert die Ergebnisse in übersichtlichen Vergleichstabellen oder visualisiert die Zusammenfassung in verschiedenen Datendiagrammen. Mit maßgeschneiderten Wissensdatenbanken für jede Abteilung, wie z. B. Personal-, Finanz-, Rechts- oder Vertriebsabteilung, optimiert AI Genie 2 effektiv den Workflow in verschiedenen Unternehmensbereichen, indem es auf deren spezifische Anfragen eingeht. Darüber hinaus extrahiert es intelligent Schlüsselwörter, wichtige Daten und kritische Informationen aus verschiedenen Dateitypen, erleichtert die Dokumentensuche und benachrichtigt die zuständigen Mitarbeiter über wichtige Termine.
So automatisiert AI Genie 2 beispielsweise den Rekrutierungsprozess weitgehend. Es unterstützt Abteilungsleiter zunächst durch die automatische Generierung von Stellenbeschreibungen und das Ausfüllen von Bewerbungsformularen. Sobald die Personalabteilung die Anfrage erhält und Lebensläufe für die offene Stelle sammelt, analysiert AI Genie 2 diese intelligent anhand der Qualifikationen, Erfahrungen, Gehaltsvorstellungen und weiterer Faktoren. Der KI-Assistent bewertet die Kandidaten anschließend in übersichtlichen Tabellen und Grafiken, schlägt passende Interviewfragen vor und versendet automatisch Einladungen an geeignete Kandidaten. Die Lösung lässt sich zudem nahtlos in Personalmanagementsysteme integrieren und erleichtert so die Einarbeitung der Mitarbeiter nach der Kandidatenauswahl.
In der Finanzabteilung optimiert AI Genie 2 die Kreditorenbuchhaltung durch präzisen Zwei-Wege-Abgleich. Es gleicht Bestellungen und Rechnungen intelligent ab und kennzeichnet etwaige Abweichungen für eine schnelle Überprüfung. Der intelligente KI-Assistent optimiert zudem die Debitorenbuchhaltung, indem er automatisch Rechnungen mit Daten aus der Bestellung generiert und diese anschließend an die jeweiligen Empfänger versendet. Beide Anwendungen verbessern die Datengenauigkeit deutlich und minimieren die Bearbeitungszeit.
Umfassendes Personalmanagementsystem
BIPO ist eine leistungsstarke All-in-One-SaaS-Lösung zur Optimierung von HR-Workflows und zur Steigerung der Teameffizienz. Dank der flexiblen, modularen Struktur können Unternehmen Funktionen an spezifische betriebliche Anforderungen anpassen und so die Automatisierung von Personalprozessen steigern.
Dieses cloudbasierte System, ergänzt durch eine mobile Anwendung, ermöglicht den weltweiten Einsatz und bietet Mitarbeitern Echtzeitzugriff, um Daten von überall aus zu verwalten und abzurufen. Als umfassende HR-Lösung, insbesondere für multinationale Unternehmen, aktualisiert BIPO kontinuierlich lokale Arbeitsgesetze und -vorschriften in allen Regionen. Es weist Benutzer zudem auf Compliance-Risiken hin und bietet fachkundige Beratung, um Unternehmen bei der Einhaltung der Compliance auch bei internationalen Aktivitäten zu unterstützen.
Das System lässt sich nahtlos in verschiedene Plattformen integrieren, darunter die eMPF-Plattform von Hongkong, und ermöglicht so die automatische Synchronisierung der MPF-Beitragsdaten. Dies vereinfacht nicht nur die MPF-Einreichungen, sondern eliminiert auch die manuelle Datenduplizierung und optimiert so die Betriebsabläufe weiter.
KI-gestützte Videoüberwachung und -analyse
Herkömmliche Überwachungssysteme kämpfen oft mit eingeschränkter Abdeckung, ineffizienter Überwachung und hohen Kosten für den 24/7-Betrieb. Professionelle Bildgebungs- und Analysetechnologien zur Bereitstellung umfassender und KI-gestützter Videoanalyselösungen könnten diese Schwachstellen effektiv beheben und stundenlanges Filmmaterial in verwertbare Erkenntnisse umwandeln.
Die Lösung umfasst Milestone, ein branchenführendes Videomanagementsystem, das die Videoverwaltung zentralisiert und individuelle Lösungen mit hoher Kompatibilität bietet. Dies erleichtert Mitarbeitern die Verwaltung großer Filmmengen. In Kombination mit fortschrittlicher KI-Analyse werden stundenlange, unstrukturierte Videos in durchsuchbare, prägnante Zusammenfassungen umgewandelt. Benutzer können Ziele über mehrere Kameras hinweg anhand individueller Suchkriterien verfolgen und identifizieren. Die Ergebnisse werden in einem intuitiven Dashboard mit Diagrammen dargestellt. Darüber hinaus bieten die Überwachungskameras von Axis Communications außergewöhnliche Bildqualität und eine breite Abdeckung mit integrierter KI-basierter Objektanalyse.
Die Lösung nutzt KI und bietet fortschrittliche Crowd Analytics. Sie zählt Personen in überfüllten Umgebungen präzise, indem sie Körperhaltung und Bewegungsmuster analysiert. Sie schützt zudem die Privatsphäre, indem sie Gesichter, Nummernschilder und andere sensible Daten automatisch unkenntlich macht, während wichtige Daten für die Analyse erhalten bleiben. Dank Deep Learning gewährleistet das System eine zuverlässige Gesichtserkennung auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Dank 3D-Szenenkalibrierung misst es zwischenmenschliche Distanzen in Echtzeit und gibt sofortige Sicherheitswarnungen und -berichte aus.
Workplace AI ist eine leistungsstarke Videoanalyselösung für mittlere und große Unternehmen, die komplexe Sicherheitsanforderungen bewältigt. Sie erweitert die Überwachung von passiver Beobachtung auf proaktive Intelligenzfunktionen wie PSA-Erkennung, Echtzeit-Sturzerkennung und erweiterte Gesichtserkennung. Dank Edge-Computing-Funktionen lässt sich Workplace AI nahtlos in vorhandene Hardware integrieren, darunter Alarmanlagen, Kameras, Zutrittskontrolle und mehr. Dies gewährleistet reibungslose Kompatibilität und schnelle Bereitstellung. Die Plug-and-Play-Architektur ermöglicht die einfache Skalierung in verschiedenen Umgebungen. Neben der Verbesserung der Sicherheit liefert Workplace AI wertvolle Erkenntnisse durch Raumnutzungsanalysen, Heatmapping und Kundensegmentierung. Diese Funktionen unterstützen intelligentere Entscheidungen und steigern die Betriebseffizienz.
Nachhaltige Technologie am Arbeitsplatz
Mit der zunehmenden Nutzung gemeinsam genutzter Arbeitsbereiche und flexibler Arbeitsmodelle legen Unternehmen zunehmend Wert auf eine effiziente Büroraumnutzung. Eine intelligente Raumbuchungslösung, die nahtlos in Microsoft Teams und Outlook integriert ist, ermöglicht es Nutzern, die Raumverfügbarkeit zu prüfen, Besprechungsräume zu buchen und Besprechungseinladungen in einem Schritt über vertraute Anwendungen zu versenden. Der Check-in im Zimmer erfolgt im Handumdrehen durch einfaches Scannen eines QR-Codes oder Eingeben eines PIN-Codes auf dem Display und bietet so ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis.
Darüber hinaus verbessert die Besuchermanagementlösung das Gästeerlebnis durch eine bequeme Selbstregistrierung. Externe Gäste erhalten nach der Zimmerreservierung sofort eine automatisch generierte E-Mail mit einem Check-in-QR-Code. Besucher können die Registrierung bei der Ankunft durch einfaches Scannen des QR-Codes abschließen. Gleichzeitig erinnert die Lösung das Personal daran, die Gäste zu begleiten. Ein intelligenter Roboter, der in die Besuchermanagementlösung integriert ist, verbessert das Erlebnis und führt die Gäste nach Abschluss der Selbstregistrierung zu den dafür vorgesehenen Besprechungsräumen. So vermittelt er ein elegantes und effizientes Unternehmensimage.
Um das Ressourcenmanagement weiter zu vereinfachen und eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen, bietet die ESG-Lösung einen Grundriss mit Echtzeit-Belegung aller Bürobereiche, Dashboards mit automatischer Visualisierung des Energieverbrauchs in übersichtlichen Datendiagrammen und umfassende Berichte zur Besprechungsraumnutzung. Dies unterstützt die datengesteuerte Ressourcenzuweisung und unterstreicht das aktive Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und intelligente Betriebsabläufe.
Intelligenter Talent-Hub
Um den sich wandelnden Anforderungen moderner Bildungseinrichtungen gerecht zu werden, bietet Canon intelligente Lösungen wie Therefore™, PaperCut und interaktive Flachbildschirme an, die Schulen dabei helfen, die Betriebseffizienz und Unterrichtsqualität während der digitalen Transformation zu verbessern.
Die speziell für Bildungseinrichtungen entwickelte Therefore™-Lösung zur Verwaltung von Studentenprofilen digitalisiert Papierakten verschiedener Abteilungen zu einer zentralen, übersichtlichen Informationsdrehscheibe. Dank der einheitlichen Indexierung werden Studentendokumente – von Aufgaben bis hin zu persönlichen Daten – präzise kategorisiert. Durch die Organisation und Zugänglichkeit der Studenteninformationen können Mitarbeiter mithilfe der mehrdimensionalen Suche mühelos die gewünschte Datei finden. Dies löst häufige Herausforderungen wie begrenzten Speicherplatz, ungenaue Dokumentensuche und zeitaufwändige Zusammenarbeit.
Canon bietet außerdem eine nahtlose Integration mit PaperCut, einer benutzerfreundlichen Druckmanagementlösung, die Schulen hilft, Kosten zu kontrollieren und Druckprozesse über verschiedene Geräte und Netzwerke hinweg zu optimieren. Dank anpassbarer Druckregeln und Druckkontingente wird Papier- und Tonerabfall reduziert. Das System unterstützt verschiedene Prepaid-Kartenoptionen und verbindet sich mit dem Google Cloud Directory für eine optimierte Benutzerverwaltung.
Um das Unterrichtserlebnis noch weiter zu verbessern, bietet das interaktive Flachbildschirm 4K-UHD-Auflösung mit hoher Farbgenauigkeit, ein KI-gestütztes Trident-Linsensystem und 16 integrierte Mikrofone. Dank der intelligenten MAXHUB Think&Ink-Technologie mit bis zu 50-Punkt-Multitouch überwindet es die Einschränkungen herkömmlicher Whiteboards und bietet ein intensiveres und interaktiveres Lernerlebnis, das Zusammenarbeit und Beteiligung fördert.
Optimierung des Buchhaltungsmanagements
Um die vielfältigen Anforderungen verschiedener Abteilungen besser zu unterstützen, können Unternehmen die professionelle Finanzmanagementlösung FlexAccount einsetzen, die Finanzabläufe und das Vermögensmanagement automatisiert und so effizientere und flexiblere Finanzvorgänge ermöglicht.
Diese Lösung ermöglicht Finanzteams die Optimierung von Budgetierung, Tagesgeschäft, Monatsabschluss und Finanzberichten. Sie ist API-fähig und unterstützt die Integration mit verschiedenen Front-End-Systemen wie Kassensystemen, E-Commerce-Apps, Handelssystemen und Beschaffungssystemen. Dies ermöglicht eine reibungslose Integration mit der Front-End-Abteilung und optimiert so die Effizienz. Für Unternehmen mit Konzernstrukturen vereinfacht sie komplexe konzerninterne Transaktionen und unterstützt so verschiedene Unternehmensbeziehungen.
Mit einem integrierten intelligenten Finanzanalysetool können Benutzer Finanzberichte erstellen, indem sie einfach Fragen in natürlicher Sprache stellen. Das Modul zur Anlagenverwaltung bietet Unternehmen präzise Kontrolle und Transparenz über ihre Anlagenportfolios.
Durch die vollständige Integration mit AI Genie 2, dem intelligenten Dokumentenassistenten, der eine weitere AP- und AR-Automatisierung mit Zwei-Wege-Abgleich und automatischer Rechnungserstellung ermöglicht, verbessert diese Lösung die Arbeitsablaufeffizienz im gesamten Unternehmen erheblich, indem sie das Dokumenten- und Finanzmanagement zentralisiert.

Herr Gary Lee, Präsident und CEO von Canon Hong Kong, hielt die Eröffnungsrede und teilte seine Vision, Unternehmen dabei zu unterstützen, die neuesten Geschäftslösungen von Canon zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben und die Transformation hin zu einer stärker automatisierten, optimierten und innovativen Zukunft zu beschleunigen.
(Von rechts) Norihiro Katagiri, Senior Vice President von Canon Singapur, Gary Lee, Präsident und CEO von Canon Hongkong, und Jeffrey Kung, Senior Director von Canon Hongkong, dankten den Teilnehmern herzlich für ihre Anwesenheit. Sie ermutigten Unternehmen, die innovativen Technologien und Lösungen von Canon zu nutzen, um sich im Markt durchzusetzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Die Referenten vermittelten während der Seminare wertvolle Erkenntnisse. (Von oben) Herr Clement Hong, Gründer von Antelope International Limited, untersuchte die Rolle der agentenbasierten KI bei der Neudefinition von Geschäftsmodellen der nächsten Generation. Frau Florence Mok, Geschäftsführerin von BIPO Service North Asia Limited, erörterte, wie sich die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie agile Praktiken mithilfe von SaaS und Automatisierung modernisieren lassen. Und Herr Anthony Chan, Vizepräsident APAC von Quadient, erläuterte, wie eine einheitliche Omnichannel-Kommunikationsplattform die Lead-Generierung und das Kundenerlebnis verbessern kann.
Während der beiden Podiumsdiskussionen diskutierten (obere Reihe von rechts) Herr Sunny Ip, Partner von Deloitte Consulting, Herr David Mak, CEO von FlexSystem Limited, Dr. Arvin Tang, Direktor für Multimediasysteme und -analyse, künstliche Intelligenz und Vertrauenstechnologien bei ASTRI, Dr. Alex Chung, Präsident der Hong Kong Information Technology Federation (HKITF), und Herr Ivan Kwok, leitender Manager von Canon Hong Kong, wie KI die Produktivität maximieren und das Mitarbeitererlebnis am Arbeitsplatz der Zukunft verbessern kann. (Untere Reihe von rechts) Herr Phil McManus, Direktor für Geschäftsinnovation bei NTT Com Asia, Herr Kiean Khoo, Leiter Asien bei Milestone Systems und Herr Nelson Woo, Manager für Branchenverbände und -standards, APAC bei Axis Communications Limited, wie intelligente Überwachung zu einer sichereren Zukunft beitragen kann.
Über Canon Hongkong Company Limited
Canon Inc. (TSE:7751) wurde 1937 in Japan gegründet. Sein Vorgänger, das Precision Optical Instruments Laboratory, produzierte 1934 Japans erste 35-mm-Schlitzverschlusskamera „Kwanon“. Von dort aus expandierte Canon Inc. in die Fotokopier- und Druckbranche und brachte 1970 Japans ersten Normalpapierkopierer, den NP-1100, und 1985 den weltweit ersten Tintenstrahldrucker BJ-80 auf den Markt. Im Laufe der Jahre hat Canon Inc. umfassende Erfahrung in der Herstellung, Forschung und Entwicklung digitaler Bildgebungsprodukte gesammelt. Als Pionier der innovativen Produktentwicklung hält Canon Inc. die meisten Technologiepatente in der Bildgebungsbranche. Canon Inc. leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Fotografie. Heute ist Canon Inc. weltweit stark vertreten und einer der wichtigsten Marktteilnehmer in den Produktkategorien Bildgebung, Büro und Industrie. Zum 31. Dezember 2024 betrug der weltweite Umsatz von Canon 28,51 Milliarden US-Dollar.
Canon Hongkong Co., Ltd. (Canon Hong Kong) wurde 1971 als eine der ersten Canon-Niederlassungen in Asien gegründet. Canon Hong Kong ist ein Anbieter von Komplettlösungen im Imaging-Bereich und bietet professionelle Pre-Sales-, Marketing- und After-Sales-Services für alle Canon-Produkte und -Lösungen in Hongkong und Macau. Mit der 2018 gegründeten Tochtergesellschaft Canon Business Solutions (Guangdong) Co., Ltd. bietet das Unternehmen weiterhin intelligente Komplettlösungen für Unternehmen und professionelle Dienstleistungen für die Greater Bay Area. Canon Hong Kong folgt der Canon-Unternehmensphilosophie „Kyosei“ und ermutigt Unternehmen und Mitarbeiter, sich sozial, karitativ und ökologisch für die Gemeinschaft zu engagieren. Dank der Implementierung eines international anerkannten Managementsystems ist Canon Hong Kong nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 27001 (Canon Digital Production Center) zertifiziert.