Wenn Sie schon einmal einen iPad-Stift gekauft haben, haben Sie sich wahrscheinlich die große Frage gestellt: Brauche ich wirklich den Apple Pencil oder kann ich mit einer günstigeren Alternative Geld sparen? Immer mehr Menschen nutzen iPads zum Notizenmachen, für künstlerische Arbeiten und zum alltäglichen Surfen. Die Wahl des Stifts kann daher einen großen Unterschied darin machen, wie reibungslos Ihr Arbeitsablauf verläuft und wie viel Sie letztendlich ausgeben.
Im Jahr 2025 gibt es mehr Optionen als je zuvor. Ist der Apple Pencil also immer noch der König oder haben Drittanbieter endlich aufgeholt? Wir analysieren es.
Begleiten Sie mich auf einer Vergleichsreise dieser beiden Stifte. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede der beiden Stylus-Stifte erläutern und ihre Leistungsmerkmale besprechen, um herauszufinden, welchen Stift Sie für Ihr Geld kaufen können. Der Artikel verspricht informativ zu sein.
Apple Pencil vs. Nicht-Apple-Stift: Wichtige Unterschiede
Preisvergleich: Ist der Apple Pencil den Aufpreis wert?
Reden wir zuerst übers Geld. Der Apple Pencil (2. Generation) kostet rund 129 US-Dollar, die ältere Version immer noch knapp 99 US-Dollar. Das ist kein Taschengeld, vor allem wenn man bedenkt, dass manche iPads selbst unter 400 US-Dollar kosten.
Vergleichen Sie das nun mit Marken wie ESR, Logitech und Xiapen. Viele ihrer Stifte kosten zwischen 25 und 70 US-Dollar. Sie könnten buchstäblich zwei oder sogar drei davon zum Preis eines Apple Pencil kaufen.
Aber hier ist der Punkt: Der hohe Preis ist nicht nur ein Markenzeichen. Der Apple Pencil verfügt über branchenführende Funktionen, die für professionelle Künstler oder Designer wirklich einen Unterschied machen. Für die meisten Menschen dürften diese Premium-Funktionen jedoch übertrieben sein.
Leistungstest: Druckempfindlichkeit und Latenz (Schockierende Ergebnisse!)
Der Apple Pencil glänzt in puncto Reaktionsfähigkeit. Er bietet Tausende von Druckempfindlichkeitsstufen , nahezu keine Verzögerung (insbesondere bei Verwendung mit einem iPad Pro ) und ein Gesamterlebnis, das dem echten Arbeiten mit Stift und Papier so nahe kommt wie nur möglich.
Allerdings haben Stifte wie der ESR Geo Digital Pencil deutlich zugelegt. Er bietet Neigungsunterstützung, Handflächenerkennung und ist sogar in Apples „Wo ist?“-App integriert – und das alles für unter 50 US-Dollar. Die Latenz ist zwar etwas höher als bei Apple, aber wenn man nicht gerade hochdetaillierte Porträts skizziert oder Bild für Bild animiert, wird man das kaum bemerken.
Für gelegentliches Notieren, digitales Journaling und alltägliche Aufgaben eignen sich diese preisgünstigen Optionen überraschend gut.
Kompatibilitätscheck: Welcher Stift funktioniert am besten mit Ihrem iPad-Modell?
Apples Stifte sind etwas wählerisch. Das Modell der zweiten Generation funktioniert nur mit neueren iPad Air-, Pro- und Mini-Geräten. Besitzer eines iPads der 10. Generation benötigen einen speziellen Adapter, nur um den Pencil der ersten Generation aufzuladen.
Hier glänzen Stifte von Drittanbietern. Die meisten von ihnen funktionieren sofort mit einer größeren Auswahl an iPads, ohne dass Bluetooth-Kopplung oder Adapter erforderlich sind. Marken wie ESR bietet Stifte an, die sich sofort verbinden, über USB-C aufladen lassen und einfach funktionieren – und das ist genau das, was die meisten von uns wollen.
Die Top 7 der iPad-Stifte 2025: Welcher ist der Beste für Ihr iPad Pro/Air/Mini?
Laut aktuellen Vergleichen von TechRadar und Wirecutter erhalten die folgenden Stifte in diesem Jahr Bestnoten:
1. Apple Pencil (2. Generation) : Dies ist immer noch die erste Wahl für Profis und Künstler, die eine einwandfreie Leistung benötigen.
2. Logitech Crayon : Dieser schülerfreundliche iPad-Stift wurde speziell für Studenten entwickelt. Mit dem robusten Longitech Crayon, der hochkompatibel ist und sich ideal für schnelle Notizen eignet, müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen.
3. ESR Geo Digital Pencil : Der ESR Geo Digital Pencil ist mit zahlreichen Funktionen wie Neigungsempfindlichkeit und integrierter „Find My Support“-Funktion ausgestattet und ist sehr erschwinglich und benutzerfreundlich.
4. Adonit Note+ 2 : Ideal für anspruchsvolleres Zeichnen mit anpassbaren Tastenkombinationen. Wenn Sie also ein professioneller Designer sind, der mit fortgeschrittenen Werkzeugen arbeitet, ist der Adonit Note+ 2 die beste Wahl.
5. Xiapen Stylus Pen: Suchen Sie nach einer preisgünstigen Option, die sich gut für grundlegende Aufgaben und den täglichen Gebrauch eignet? Dann ist der Xiapen Stylus Pen genau das Richtige für Sie.
6. Zagg Pro Stylus 2 : Was halten Sie von einem Stift mit zwei Spitzen und solider Konstruktion? Perfekt, oder? Der Zagg Pro Stylus bietet Ihnen genau diesen Luxus, der sich für den allgemeinen Gebrauch und Ihre digitale Planung eignet.
7. JamJake Stylus: Wenn Sie sich fragen, ob Sie jemals ein tolles Angebot zu einem budgetfreundlichen Preis bekommen können, insbesondere unter Studenten und Gelegenheitsnutzern, dann ist der JamJake Ihr großer Hit.
Warum ich mich für eine 30-Dollar-Stylus-Alternative statt des Apple Pencil entschieden habe?
Ich besitze ein iPad Air und habe nach dem Testen verschiedener Optionen den ESR Geo Pencil gewählt. Der Grund: Er lädt schnell, lässt sich magnetisch befestigen und eignet sich gut zum Schreiben und Skizzieren. Vermisse ich die ultra-weiche Druckempfindlichkeit des Apple Pencil? Ein bisschen. Aber für weniger als die Hälfte des Preises bietet er 90 % meiner Anforderungen. Warum also nicht?
Wer sollte auf den Apple Pencil verzichten (Einblicke von Benutzern aus der Praxis)?
Mal ehrlich: Nicht jeder braucht einen 129-Dollar-Stift. Wenn du in eine der folgenden Kategorien fällst, kannst du ihn getrost überspringen:
Studenten : Sie werden wahrscheinlich den ESR Geo Pencil , den Logitech Crayon oder einen Xiapen-Stift bevorzugen – weniger Sorgen, bessere Batterie und viel billiger.
Notizenmacher und Gelegenheitsnutzer : Zum Tagebuchschreiben, für PDF-Anmerkungen oder zum Scrollen durch TikTok mit einem Stift (keine Wertung! Ich mache das auch oft) ist eine Auswahl eines Drittanbieters mehr als ausreichend.
Benutzer des iPad der 10. Generation : Sofern Sie keine Dongles und Adapter mögen, ist ein Stift eines anderen Herstellers als Apple die bessere Wahl.
Aber wenn Sie ein:
Digitalkünstler : Sie werden den Apple Pencil wollen. Der Unterschied in Druckkontrolle und Latenz wird umso deutlicher, je detaillierter Ihre Arbeit ist.
Professioneller Designer oder Illustrator : Die Integration des Pencil mit Kreativ-Apps wie Procreate und Adobe Fresco ist die Ausgabe wert.
Hardcore-iPad-Benutzer : Wenn Sie alle Produktivitäts- und Zeichenfunktionen Ihres iPad nutzen, ist der Apple Pencil genau das Richtige.
Angesichts des enormen Preises des Apple Pencil möchten Sie sich jedoch sicher nach einer günstigeren Alternative umsehen, wie sie in den Top-7-Optionen oben aufgeführt ist.
Bekannte versteckte Nachteile von Stiften von Drittanbietern
Obwohl ich es liebe, Geld zu sparen, ist es nur fair, auch die Nachteile zu nennen:
● Die Druckempfindlichkeit ist begrenzt : Die meisten preisgünstigen Stifte können nicht mit dem vollen Dynamikbereich des Apple-Stifts mithalten.
● Die Handflächenerkennung kann unterschiedlich ausfallen : Einige Modelle haben Probleme, wenn Ihre Hand zu schwer auf dem Bildschirm ruht.
● Wird in Pro-Apps nicht vollständig unterstützt : Der Apple Pencil ist besser für iPadOS-Funktionen und Zeichen-Apps optimiert.
● Die Verarbeitungsqualität variiert : Einige günstigere Stifte fühlen sich plastisch an oder halten nicht so lange.
Selbst wenn man all dies berücksichtigt, ist ein Stift für 30 bis 50 US-Dollar für die meisten iPad-Besitzer, die einfach nur ein einfaches, funktionales Werkzeug wollen, immer noch eine gute Wahl.
Fazit: Welchen Stift sollten Sie sich zulegen?
Wenn Sie detaillierte Kunstwerke zeichnen, professionell im Designbereich arbeiten oder das Beste vom Besten wollen, entscheiden Sie sich für den Apple Pencil.
Aber wenn Sie wie ich jemand sind, der sich Notizen macht, ab und zu skizziert und gerne Geld spart, sind Marken wie ESR, Logitech und Xiapen überraschend leistungsfähig. Im Jahr 2025 gibt es mehr günstige Apple Pencil-Alternativen unter 50 US-Dollar als je zuvor, die einen echten Mehrwert bieten, ohne sich wie ein Kompromiss anzufühlen.
Also ja, der Apple Pencil mag in Sachen Leistung immer noch unübertroffen sein, aber für den alltäglichen iPad-Benutzer ist er nicht mehr die einzige Option, die ihm die Krone verdient.