ESR News teilt mit : HUAWEI: Gemeinsam bauen wir hochwertige und zuverlässige Rechenzentren für das KI-Zeitalter.
Quelle: Huawei Digital Power
Huawei Connect 2025 hat begonnen in Shanghai . Gleichzeitig veranstaltete Huawei Digital Power den Data Center Infrastructure Summit, auf dem sich über 500 Führungskräfte, technische Experten und Ökosystempartner aus der globalen Rechenzentrumsbranche trafen, um neue Technologien und Praktiken für eine grüne und kohlenstoffarme digitale Infrastruktur im Zeitalter der industriellen Intelligenz zu erkunden. Huawei Digital Power präsentierte außerdem seine grünen und kohlenstoffarmen, ganzheitlichen Lösungen für digitale Energieversorgung sowie Erfolgsgeschichten und arbeitete mit der Branche zusammen, um hochwertige, sichere und zuverlässige Rechenzentren im KI-Zeitalter zu schaffen.
In seiner Rede, Bob He , Vizepräsident von Huawei Digital Power, betonte, dass KI-Rechenzentren die Infrastruktur angesichts des explosionsartigen Wachstums der KI-Rechenleistung in Richtung „Rechenfabriken“ treiben. Eine effiziente und zuverlässige Stromübertragung vom Netz zu den Chips erfordert die Vereinfachung der Umwandlungsstufen und Innovationen in der Stromversorgungsarchitektur. Das Wärmemanagement kann von einer Hybridarchitektur mit einstellbarem Luft-Flüssigkeits-Verhältnis profitieren, um sich an die dynamischen Anforderungen von KI-Diensten anzupassen. Um den Anforderungen des KI-Zeitalters gerecht zu werden, muss die zukünftige Infrastruktur mit Blick auf die KI-Bereitschaft aufgebaut werden, wobei die Unvorhersehbarkeit des traditionellen Rechenzentrumsbaus in produktisierte und vorgefertigte KI-Rechenzentrumslösungen umgewandelt wird. Huawei wird die F&E-Investitionen in Stromversorgung, Wärmemanagement und Infrastruktur intensivieren. Darüber hinaus bietet Huawei hochwertige Produkte und Lösungen, um den Aufbau zuverlässiger, agiler und nachhaltiger KI-Rechenzentren zu fördern und arbeitet mit der Branche zusammen, um im goldenen Zeitalter des intelligenten Rechnens erfolgreich zu sein.
Steve Kim , Präsident von Data Center Facility & Critical Power Marketing, Sales and Services bei Huawei Digital Power, sagte auf dem Gipfeltreffen, dass KI-Basismodelle die intelligente Transformation von Industrien beschleunigen und die explosionsartige Zunahme globaler GW-Skala-Cluster vorantreiben. Autoritative Organisationen prognostizieren, dass die Kapazität neuer KI-Rechenzentren in den nächsten fünf Jahren 112 GW erreichen wird. Als Antwort auf die Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Bereitstellung, IT-Entwicklung und Energieverbrauch im Zeitalter des intelligenten Computings schlägt Huawei die AI DC-Bauleitlinie RAS vor.
Basierend auf kontinuierlichen Innovationen in Technologie und Architektur bietet Huawei umfassende KI-Rechenzentrumslösungen mit Referenzdesigns für alle Szenarien, hochzuverlässigen Produkten und Lösungen, einem globalen Ökosystem und Services für den gesamten Lebenszyklus. Damit wird eine zuverlässige, agile und nachhaltige intelligente Rechenzentrumsinfrastruktur aufgebaut, die es Kunden ermöglicht, die immensen Chancen des KI-Zeitalters zu nutzen.
Während der Veranstaltung veröffentlichte Huawei das Whitepaper zum Referenzdesign für AIDC-Anlagen, das eine systematische Anleitung für die standardisierte Planung und den Bau von KI-Rechenzentren (AI DCs) bietet. Das Whitepaper analysiert eingehend die Herausforderungen, vor denen Hochleistungsschränke in KI-Rechenzentren in Bezug auf Kühlung, Stromversorgung und -verteilung, Raumhöhe und Tragfähigkeit stehen, und bietet Gestaltungsvorschläge in vier Schlüsselbereichen: Architektur, Stromversorgung und -verteilung, Kühlung und integrierte Verkabelung. Es stellt mehrere Referenzdesignlösungen für KI-Rechenzentren basierend auf unterschiedlichen Leistungsdichten bereit.
Auf der Veranstaltung demonstrierte Digital Power innovative, umweltfreundliche und kohlenstoffarme Lösungen mit Schwerpunkt auf effizientem Stromverbrauch, Elektrifizierung und kohlenstoffarmer Stromerzeugung.
Mit den kontinuierlichen Verbesserungen der Rechnerinfrastruktur und den rasanten Fortschritten im Bereich des tiefgreifenden Modellschließens und der Mehrmodellfusionstechnologien verändern sich die Anwendungsszenarien und der Wert von KI von quantitativem Wachstum zu qualitativer Transformation. Durch kontinuierliche Investitionen in Innovation und die Integration von digitalen Technologien und Leistungselektroniktechnologien will Huawei Digital Power eine solide Grundlage für intelligentes Rechnen schaffen, die mehr Rechenleistung pro Watt ermöglicht, und eine branchenweite Zusammenarbeit fördern, um eine bessere, grünere Zukunft zu gestalten.